Moneyhouse header

KMU+

Mehr Ideen. Mehr Wissen. Mehr Erfolg.

In Zürich-West entsteht eine neue Hotelfachschule: Sie setzt auf Buchhaltung statt Weinberatung

Technologie

14.7.2025

In Zürich-West entsteht eine neue Hotelfachschule: Sie setzt auf Buchhaltung statt Weinberatung

Eine Privatschule will in eine Lücke springen. Obwohl die Gastrobranche zuletzt kämpfen musste.

Wissen, das Sie weiterbringt

KMU+ bietet fundierte Inhalte für alle, die sich für Wirtschaft und Unternehmertum interessieren. Statt Schlagzeilen liefern wir Einordnung, Relevanz und echten Mehrwert – mit exklusiven Artikeln aus der NZZ und kuratierten Beiträgen zu Themen wie Führung, Finanzen, Innovation und mehr.

Unser Newsletter bringt alle zwei Wochen das Wichtigste direkt zu Ihnen ins Postfach.

Newsletter abonnieren
Die optimale Marketing-Technologie: Teure Fehlentscheidungen vermeiden

Technologie

11.6.2025

Die optimale Marketing-Technologie: Teure Fehlentscheidungen vermeiden

Mit über 14000 verfügbaren MarTech-Tools wird die Wahl der passenden Lösung zur strategischen Herausforderung. Ein Reifegradmodell schafft Orientierung – und hilft, kostspielige Fehlentscheidungen zu vermeiden.

Schweizer KI-Regulierung: Bundesrat stellt strategischen Ansatz vor

Technologie

16.5.2025

Schweizer KI-Regulierung: Bundesrat stellt strategischen Ansatz vor

Während die Europäische Union mit dem AI Act einen umfassenden regulatorischen Rahmen geschaffen hat, geht die Schweiz einen eigenen Weg.

Der Anwalt heiratet nicht die Sekretärin, sondern die Chefärztin: neue Erkenntnisse zur Ökonomie der Partnerwahl

Technologie

16.5.2025

Der Anwalt heiratet nicht die Sekretärin, sondern die Chefärztin: neue Erkenntnisse zur Ökonomie der Partnerwahl

Wenn gutverdienende Partner heiraten, steigt ihr Haushaltseinkommen – zugleich aber auch ihre steuerliche Belastung. Was heisst das für die Debatte zur Abschaffung der Heiratsstrafe?

Automatisch besser? Wie Schweizer Unternehmen KI für sich nutzen

Technologie

4.4.2025

Automatisch besser? Wie Schweizer Unternehmen KI für sich nutzen

Künstliche Intelligenz hält Einzug in Schweizer KMU. Drei Schweizer Unternehmen erzählen, wie sie die Technologie konkret nutzen – und was andere daraus lernen können.