Moneyhouse header

KMU+

Mehr Ideen. Mehr Wissen. Mehr Erfolg.

Erfundene Hütten, lebensgefährliche Routen – und ein paar brauchbare Ideen. KI hat unsere Wanderroute geplant

Finanzen

15.7.2025

Erfundene Hütten, lebensgefährliche Routen – und ein paar brauchbare Ideen. KI hat unsere Wanderroute geplant

Richtig hilfreich wären Chat-GPT und Co., wenn sie auch bei komplexen Anfragen verlässlich recherchierten. Etwa einer Bergtour. Ein Test zeigt grosse Schwächen – und überraschende Sieger.

Wissen, das Sie weiterbringt

KMU+ bietet fundierte Inhalte für alle, die sich für Wirtschaft und Unternehmertum interessieren. Statt Schlagzeilen liefern wir Einordnung, Relevanz und echten Mehrwert – mit exklusiven Artikeln aus der NZZ und kuratierten Beiträgen zu Themen wie Führung, Finanzen, Innovation und mehr.

Unser Newsletter bringt alle zwei Wochen das Wichtigste direkt zu Ihnen ins Postfach.

Newsletter abonnieren
Aufgepasst bei Todesfällen: Für Vorsorgegelder bestehen zum Teil absurde Begünstigungsregeln

Finanzen

19.5.2025

Aufgepasst bei Todesfällen: Für Vorsorgegelder bestehen zum Teil absurde Begünstigungsregeln

Bei einem frühzeitigen Tod kann es in der zweiten Säule zu stossenden Ungerechtigkeiten kommen: etwa, dass von zwei Kindern nur eines das gesamte Vorsorgekapital erhält, während das andere leer ausgeht.

Junge Menschen wünschen sich eine Auszeit vom Berufsalltag – und gehen in den Miniruhestand

Finanzen

14.5.2025

Junge Menschen wünschen sich eine Auszeit vom Berufsalltag – und gehen in den Miniruhestand

Schon in jungen Jahren die Freiheiten der Pension geniessen? Besonders bei der Generation Z und den Millennials kommt die Idee an. Doch ein Miniruhestand sollte gut überlegt sein.

Der AHV-Zuschlag, von dem nur wenige Frauen wissen

Finanzen

23.4.2025

Der AHV-Zuschlag, von dem nur wenige Frauen wissen

Ab Anfang Mai gehen die ersten Frauen später in Pension. Dafür erhalten sie Kompensationen in Milliardenhöhe. Selbst eine Frühpensionierung kann sich lohnen.

Weshalb Tomatensaft im Flugzeug so gut schmeckt – und der mitgebrachte Ferienwein zu Hause so schlecht

Finanzen

6.1.2025

Weshalb Tomatensaft im Flugzeug so gut schmeckt – und der mitgebrachte Ferienwein zu Hause so schlecht

Der Geschmack eines Menschen ist erstaunlich wandelbar. Manche Speisen und Getränke schmecken nur an bestimmten Orten und in speziellen Situationen gut. Wie kann das sein?